Im Oktober des Jahres 1990 haben sich 23 Freunde des TSV in der Grundschule Aue-Wingeshausen getroffen und den Verein der „Freunde und Förderer des TSV 1912 Aue-Wingeshausen e.V.“ gegründet. Erklärtes Ziel der Gründungsmitglieder war und ist insbesondere die finanzielle Unterstützung der Jugendarbeit des TSV, der in seinem Bemühen um die Kinder und Jugendlichen in Aue-Wingeshausen ein unverzichtbarer Partner sowohl für Politik und Schule aber auch für die Eltern ist.
In den mittlerweile 20 Jahren seines Bestehens hat der Verein dieses Ziel sehr erfolgreich umgesetzt und konnte dem TSV in den vergangenen Jahren eine umfangreiche Unterstützung zukommen lassen.
Der Verein der „Freunde und Förderer des TSV 1912 Aue-Wingeshausen e.V.“ erzielt seine Fördermittel zum einen aus unterschiedlichen Veranstaltungen. Hier sind insbesondere das Spiel ohne Vereinsgrenzen, die X-mas-Party und die Pokerturniere in bleibender Erinnerung. Darüber hinaus sind die Werbepartner z.B. auf dem TSV-Veranstaltungsplakat unverzichtbare Unterstützer des Vereins.
Zum anderen sind aber insbesondere die Mitglieder mit ihren Beiträgen und Spenden ein Garant für die erfolgreiche Arbeit. Hierzu hat sich der Verein der Freunde und Förderer des TSV 1912 Aue-Wingeshausen e.V. zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit dem TSV „100“ zu werden. Während der TSV im Jahr 2012 sein 100-jähriges Bestehen feiert möchte der Verein der Freunde und Förderer des TSV im Jahr 2012 sein 100stes Mitglied begrüßen.
Mitglied werden kann jeder bereits mit einem Beitrag von 6,00 Euro und einer Mindestspende von 15,00 Euro oder jeden beliebigen durch 5 teilbaren Betrag pro Jahr.Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und somit sind alle Spenden steuerlich absetzbar.
Also schnell die folgende Beitrittserklärung ausfüllen und per mail an stephandaum@web.de oder per Post an die Vereinsanschrift.
Vereinsvorsitzender | Helmut Keßler |
stv. Vereinsvorsitzende | Jutta Kaiser |
stv. Vereinsvorsitzender | Markus Dohle |
Kassenwart | Stephan Daum |
Schriftführer | Reinhard Scholz |
Vereinsanschrift: In der Müsse 19, 57319 Bad Berleburg, Tel. 02759 – 948 035
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Angebot zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | Borlabs Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |